Sehr geehrte Damen und Herren,
das Jugendprojekt LIFT ist in Biberist erfolgreich seit 2011:
Einige Jugendliche arbeiten in ihrer Freizeit wöchentlich 2-3 Stunden in einem Betrieb und erhalten so Einblick in die Berufswelt. Diese Jugendlichen übernehmen Verantwortung und sind pflichtbewusst an der Arbeit. Sie werden durch mich als LIFT-verantwortliche Lehrperson gecoacht.
Kernelemente des Projekts LIFT sind gut vorbereitete und begleitete Praxiseinsätze in Gewerbebetrieben der Region
(LIFT = Leistungsfähig durch individuelle Förderung und praktische Tätigkeit).
LIFT ist mittlerweile sehr erfolgreich und bereits in allen Regionen der Schweiz vertreten, bisher an über 80 Standorten von Genf bis Romanshorn.
Für die Jugendlichen ist die praktische Tätigkeit in vielerlei Hinsicht ein wertvolles Lernen:
Gut begleitet können die Kids erste Erfahrungen in der Arbeitswelt machen.
Nach einem drei- bis viermonatigen LIFT - Einsatz kann der Wochenplatz gewechselt werden. Die Jugendlichen erhalten eine kurz verfasste Beurteilung (vorgedruckter Bogen zum Ankreuzen).
Ziel ist es, dass Einblick in verschiedenste Berufe möglich sein wird. Der Schweizerische Gewerbeverband SGV sieht in dem praxisorientierten Ansatz eine Chance zur besseren Integration von Jugendlichen in die Berufswelt und einen Beitrag zur Vermeidung späterer Jugendarbeitslosigkeit. Der SGV unterstützt LIFT und empfiehlt den Gewerbebetrieben, sich auf lokaler und regionaler Ebene nach Möglichkeit im Rahmen von LIFT zu engagieren.
Weitere Jugendliche sind motiviert und möchten gerne einen Wochenarbeitsplatz, um Erfahrungen in der Berufswelt sammeln zu können und auch, um das Taschengeld etwas aufzubessern.
Die beruflichen Perspektiven der Biberister Kids haben sich geöffnet – dank dem Jugendprojekt LIFT.
Die Kreisschule Biberist/Lohn-Ammannsegg (Sekundarschule) freut sich auf weitere Wochenplatz-Zusagen.
Wenn Sie Fragen haben oder für uns einen Wochenplatz haben, dann bitte melden Sie sich bei mir, am besten über
Email: yannick.zimmermann@schulenbiberist.ch oder Telefon: 078 712 51 80.
Weitere Informationen unter: www.jugendprojekt-lift.ch/video/ und www.schulenbiberist.ch/Galerie-Lift
Freundlich grüsst
Yannick Zimmermann
LIFT- Koordinator
Trakt C, Bernstr. 9
4562 Biberist
Weihnachtsferien
Mo, 22.12. - Fr, 2.1.26
Unterrichtbeginn
Mo, 5.1.26
Skilager/Themenwoche
7. - 9. Klassen
Mo, 26. - Fr, 30.1.26
Sportferien
Mo, 2. - Fr, 13.2.26
Unterrichtsbeginn
Mo, 16.2.26
Fasnachtsdienstag
Di, 17.2.26
Nachmittag unterrichtsfrei
Schlittschuhbahn 3. Sek
Do, 26.2.26 / morgens
Wirtschafts-Woche 8. Klassen
Mo, 9. - Fr, 13.2.26
Abend der offenen Musikschule
Fr, 21.3.26
Instrumentenvorstellung Musikschule
Fr, 21.3.26
Karfreitag
Fr, 3.4.26
Ganzer Tag unterrichtsfrei
Frühlingsferien
Fr, 3.4. - Fr, 17.4.26
Unterrichtsbeginn
Mo, 20.4.26
Auffahrt
Do, 14.5.26
Auffahrtsbrücke
Fr, 15.5.26
Ganzer Tag unterrichtsfrei
Pfingstmontag
Mo, 25.5.26
Ganzer Tag unterrichtsfrei
Präsentationen Abschlussprojekt 3. Sek
Mi, 27.5.26
Sportnachmittag
7. - 9. Klassen
Di, 2.6.26
Sporttag
1. - 2. Klassen
Di, 9.6.26
Verschiebedatum
Do, 11.6.26
Schule zeigt sich
Mi, 10.6.26
Projektwoche 3. Sek
Mo, 15. - Fr, 19.6.26
Aufführungen Musiktheater 3. Sek
Mi, 24.6.26 / 19.00 Uhr
Do, 25.6.26 / 19.00 Uhr
alte Turnhalle
Sommerkonzert Musikschule
Mi, 1.7.26
Schlussfeier 3. Sek
Do, 2.7.26
Sommerferien
Mo, 6.7. - Fr, 7.8.26
Unterrichtsbeginn
Mo, 10.8.26
Elternabend 2. Klassen
Di, 16.9.25 / 19.30 Uhr
Kantonaler Lehrertag
Mi, 17.9.25
Ganzer Tag unterrichtsfrei
OL der 7. - 9. Klassen
Do, 18.9.25
Herbstwanderung
7. - 9. Klassen
Fr, 26.9.25
Bei geeignetem Wetter
Herbstferien
Mo, 29.9. - Fr, 17.10.25
Herbstferien
Mo, 29.9. - Fr, 17.10.25
Unterrichtsbeginn
Mo, 20.10.25
Papiersammlung
5. - 8. Klassen
Mi, 22.10.25
Tage der offenen Schulen
Mo, 17. - 21.11.25
Papiersammlung
5. - 8. Klassen
Mi, 22.10.25
Adventskonzert der Musikschule
Di, 16.12.25
Weihnachtsferien
Mo, 22.12. - Fr, 2.1.26
Copyright © 2024 Schulen Biberist - Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen» und «Nutzungsbedingungen».