Das Spiel ist nach wie vor die zentrale Tätigkeit für diese Altersstufe. Im Spiel lässt sich alles einüben, lernen, begreifen und aneignen. Alle Fertigkeiten, die Sinne, die Wahrnehmung, die Denkfähigkeit, das soziale Miteinander und sicher die Eigenständigkeit und Selbständigkeit werden täglich geübt, trainiert und immer wieder neu erfunden – im Spiel. Spiel ist „Tun“ und „Tun“ ist Lernen!
Stundenplan für alle Kindergärten
Deutsch für fremdsprachige Kinder (DfF)
Fremdsprachige Kinder haben Anspruch auf Deutsch als Zusatzunterricht, wenn sie nicht deutscher Muttersprache sind oder wenn sie wegen mangelnder Deutschkenntnisse dem Unterricht im Kindergarten nicht folgen können. Der Deutschunterricht findet während der Unterrichtszeit statt. Die DfF-Lehrperson fördert und festigt die Kinder in den folgenden unterschiedlichen Lernbereichen: Hören, Sprechen, Wortschatz und Sprachkultur. Die deutsche Sprache wird den Kindern in kleinen Gruppen mit Bildern, Spielen, Versen, Bewegungen, Liedern und Bilderbüchern näher gebracht.
Schulische Heilpädagogin (SHP)
Die Schulische Heilpädagogin im Kindergarten unterstützt die Kindergärtnerin darin, Kinder mit Entwicklungsauffälligkeiten zu erfassen, zu fördern und falls erforderlich weitere Massnahmen einzuleiten. Ziel ist es, die Kinder so zu unterstützen, dass die erarbeiteten Grundlagen den Übertritt in die Schule vereinfachen.
In unserem Flyer gibt es Anregungen, wie Eltern bzw. Erziehungsberechtigte ihr Kind in der Entwicklung unterstützen können, sodass der Eintritt in den Kindergarten gelingt.
Flyer deutsch
Flyer albanisch
Flyer englisch
Flyer italienisch
Flyer serbisch
Flyer tigrinya
Flyer arabisch
Franca Bobst | Siria Luder |
Enya Burkard | Gabriela Meier |
Lea Burkard | Martina Meier |
Simone Dobler | Stefanie Meister |
Nadja Eckert | Janine Murbach |
Nicole Fischli | Lara Räss |
Lara Gerber | Karin Schnider |
Mirjam Gerber | Manuela Schreier |
Silvana Huber | Daniela Schütz |
Anja Hügli | Lea Siegenthaler |
Laura Kiefer | Natascha von Allmen |
Nicole Kofmel | Lea Weisshaupt |
Katrin Kruljac |
Auf dem Foto fehlt: Astrid Kuratli
Alle Lehrpersonen sind per Mail erreichbar:
vorname.name@schulenbiberist.ch
Bleichematt 1 Schachenstrasse 7
032 671 15 92
Bleichematt 2 Schachenstrasse 7
032 671 15 92
Bleichematt 3 Schachenstrasse 7
032 671 15 89
Bleichematt 4 Bleichemattstrasse 14
032 671 15 97
Grütt
Derendingenstrasse 7
032 671 15 91
Egelmoos
Eigerstrasse 10
032 671 15 93
Fällimoos 1 + 2
Kirchweg 31
032 671 15 94
Unteres Schulhaus 1
Pfarrer-Schmidlin-Weg 8
032 671 15 90
Unteres Schulhaus 2
Pfarrer-Schmidlin-Weg 8
032 671 15 95
Die Primarschule dauert bis zum Übertritt in die Sekundarstufe I sechs Jahre. Sie hat die Aufgabe, die verschiedenen Begabungen der Kinder zu erkennen, entsprechend zu fördern und die grundlegenden Fähigkeiten und Kenntnisse gemäss Lehrplan ( z.B. Rechnen, Lesen, Schreiben, Sachunterricht ) zu vermitteln. Sie fördert die individuellen geistigen, musischen und körperlichen Fähigkeiten und die Gemeinschaftsbildung. Die Schülerinnen und Schüler sollen zu selbständigem und eigenverantwortlichem Handeln geführt werden.
Unterrichtszeiten / Blockzeiten
Am Morgen: 08:00 – 12:00 Uhr
Am Nachmittag: 13:45 – 15:20 Uhr bzw. bis 16.20 Uhr
1. bis 6. Klasse: Mittwochnachmittag alle frei
Details siehe Stundenpläne: 1. Klassen 2. Klassen 3. Klassen 4. Klassen 5. Klassen 6. Kassen
Informationen über das Schulwesen im Kanton Solothurn erhalten Sie auf der Homepage des Volksschulamtes ( VSA )
Patricia Adam | Sina Jaggi |
Nina Bachmann | Sascha Kaiser |
Larissa Bindt | Yvonne Lehmann |
Fabienne Brunner | Martina Meier |
Anna Curti | Ilze Michini |
Simone Dobler | Julia Moser |
Lisa Dürrenmatt | Gizem Özgen |
Nadine Fischli | Barbara Studer |
Doris Jarray |
Alle Lehrpersonen sind per Mail erreichbar:
vorname.name@schulenbiberist.ch
1. und 2. Klassen Bleichematt
Bleichemattstrasse 14
4562 Biberist
Nina Bachmann | Kathrin Kägi |
Karin Emmenegger | Deborah Kummer |
Nadine Fischli | Petra Lehmann |
Esther Frei | Martina Meier |
Julia Fürst | Gizem Özgen |
Nadine Guth | Rahel Staub |
Doris Jarray | Elisa Summermatter |
Flavia Junker | Nina Wüthrich |
Sascha Kaiser |
Alle Lehrpersonen sind per Mail erreichbar:
vorname.name@schulenbiberist.ch
1. und 2. Klassen Bleichematt
Bleichemattstrasse 14
4562 Biberist
032 671 15 50
Arno Aeschbacher | Sarah Lüdi |
Sabine Bargetzi | Sabine Meyer |
Nathalie Burkard | Gabiela Pieren |
Ellen Burri | Christoph Schreier |
Nicole Fischli | Andrea Schwaller |
Corinne Hermann | Adina Wälchli |
Carole Kaiser | Karin Walker |
Christine Kurth | Martina Widmer |
Rebekka Lesage |
Alle Lehrpersonen sind per Mail erreichbar:
vorname.name@schulenbiberist.ch
Sabine Bargetzi | Sabine Meyer |
Sibylle Brotschi | Miron Rohde |
Fabrizio Bur | Christoph Schreier |
Moritz Frey | Adina Wälchli |
Corinne Hermann | Sophie Wey |
Laura Krebs | Eva Wohlrab |
Christine Kurth |
Alle Lehrpersonen sind per Mail erreichbar:
vorname.name@schulenbiberist.ch
3. bis 6. Klassen Mühlematt
Mühlemattstrasse 21
4562 Biberist
032 671 15 60
Andrea Bader | Noe Loosli |
Karin Brand | Sibylle Rüegg |
Alban Kabashi | Stefan Schreier |
Philip Kämpf | Mia Wettstein |
Dragica Kaufmann | Cheryl Yong |
Nadja Kurth | Oliv Ziegler |
Alle Lehrpersonen sind per Mail erreichbar:
vorname.name@schulenbiberist.ch
3. bis 6. Klassen Mühlematt
Mühlemattstrasse 21
4562 Biberist
032 671 15 60
Arno Aeschbacher | Sibylle Rüegg |
Tanja Eggenberger | Michel Ryser |
Gabriela Fischer | Manuela Spinner |
Stephanie Kaufmann | Lorenzo Supino |
Sonja Köppli | Kim Wettstein |
Nadia Kurth | Oliv Ziegler |
Alle Lehrpersonen sind per Mail erreichbar:
vorname.name@schulenbiberist.ch
3. bis 6. Klassen Mühlematt
Mühlemattstrasse 21
4562 Biberist
032 671 15 60
Weihnachtsferien
Mo, 22.12. - Fr, 2.1.26
Unterrichtbeginn
Mo, 5.1.26
Elternabend 3. Klassen
Di, 26.8.25 / 19.30 Uhr
Elternabend 7. Klassen
Mi, 27.8.25 / 19.30 Uhr
Alte Turnhalle
Elternabend 4. Klassen
Di, 2.9.25 / 19.30 Uhr
Elternabend 9. Klassen
Mi, 3.9.25 / 19.30 Uhr
Alte Turnhalle
Elternabend 1. Klassen
Do, 4.9.25 / 19.30 Uhr
Elternabend 6. Klassen
Mo, 8.9.25 / 19.30 Uhr
Elternabend Kindergarten
Di, 9.9.25 / 19.30 Uhr
Elternabend 2. Klassen
Di, 16.9.25 / 19.30 Uhr
Kantonaler Lehrertag
Mi, 17.9.25
Ganzer Tag unterrichtsfrei
Herbstferien
Mo, 29.9. - Fr, 17.10.25
Herbstferien
Mo, 29.9. - Fr, 17.10.25
Unterrichtsbeginn
Mo, 20.10.25
Papiersammlung
5. - 8. Klassen
Mi, 22.10.25
Tage der offenen Schulen
Mo, 17. - 21.11.25
Papiersammlung
5. - 8. Klassen
Mi, 22.10.25
Adventskonzert der Musikschule
Di, 16.12.25
Weihnachtsferien
Mo, 22.12. - Fr, 2.1.26
Copyright © 2024 Schulen Biberist - Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen» und «Nutzungsbedingungen».