1
2
3

Musikschule

Startseite
Aktuelles/Anlässe
Angebote
Infos von A-Z
Mitarbeitende
Formulare

Herzlich willkommen an der Musikschule Biberist

Musizieren bereichert den Alltag, stärkt den Selbstwert, schafft ein anregendes soziales Umfeld, entwickelt die Lernfähigkeit, fördert die Kreativität und weckt das Verständnis für unterschiedlichste Kulturen. Musik bereitet Freude! 

Die "Musikschule Biberist" ist Teil der Gemeinde- und Kreisschule Biberist und existiert seit dem Jahr 1957. 

Auf dieser Website finden Sie Informationen zu uns und unserem Angebot. Es richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen von Biberist bis zum 20. Altersjahr. Gemeinsames Musizieren ist uns ein besonderes Anliegen. Zahlreiche Ensembles und verschiedene Projekte mit kleineren Musikgruppen dokumentieren dies und bieten unseren Schüler*innen Gelegenheit, "Bühnenluft" zu schnuppern. Das Auftreten an kleineren und grösseren Konzerten ist ein zentrales Element in der Ausbildung unserer Schüler*innen. Diese Aufführungen kündigen wir jeweils unter Aktuelles/Anlässe und in der Agenda an oder die Information erfolgt direkt durch die entsprechende Musiklehrperson. 

Die Musikschule Biberist entwickelt sich ständig weiter und prüft daher regelmässig ihre Inhalte und Angebote im Sinne einer ganzheitlichen musikalischen Bildung.

Diese Leitsätze sind uns wichtig:

Unsere Schüler*innen werden ihren persönlichen Fähigkeiten entsprechend unterrichtet.

Das gemeinsame Musizieren hat für uns einen hohen Stellenwert.

Wir sind ein Team von kompetenten und engagierten Musiklehrpersonen, wir reflektieren unsere Arbeit und bilden uns weiter.

Der Kontakt zwischen Eltern und Musiklehrpersonen ist uns wichtig.


Im Video "Musikzauberschlösschen Biberist" werden alle Instrumente vorgestellt, die an unserer Musikschule angeboten werden.

Hier geht's zum Video.


Adventskonzert 2022

Folgende Instrumente können erlernt werden:

Angebote


Instrumentenvorstellung (bitte auf Foto klicken).

Akkordeon

Akkordeon


Cornet

Cornet


Klarinette

Klarinette


Posaune

Posaune


Schwyzerörgeli

Schwyzerörgeli


Violine

Violine

Alphorn

Alphorn


Euphonium

Euphonium


Klavier

Klavier


Querflöte

Querflöte


Gesang

Sologesang


Waldhorn

Waldhorn

Blockflöte

Alt-/Blockflöte


Gitarre

Gitarre/Ukulele


Kontrabass

Kontrabass


Saxophon

Saxophon


Trompete

Trompete

Cello

Cello


Harfe

Harfe


Oboe

Oboe


Schlagzeug

Schlagzeug/Trommel


Tuba

Tuba

 

Wichtige Informationen und Regelungen der Musikschule Biberist A-Z zum Ausdrucken:

Informationen und Regelungen von A-Z

A
B
E
G
I
K
S
U
Z

Absenzen
Absenzen sind stets rechtzeitig der Musiklehrperson zu melden. Die versäumten Lektionen wegen Abwesenheit des*r Schülers*in werden nicht vergütet oder nachgeholt. Ausgefallene Lektionen infolge Krankheit der Lehrperson werden nicht nachgeholt. Andere Ausfälle seitens der Musiklehrperson werden in der Regel vor- oder nachgeholt.


Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt mit dem Anmeldeformular der Musikschule. Die Anmeldungen neuer Schüler*innen werden an die Schulverwaltung gesandt. Diejenige der Bisherigen werden der Musiklehrperson abgegeben. Die Anmeldung ist verbindlich und gilt für ein Schuljahr. Aus diesem Grund haben sich alle Schüler*innen jedes Schuljahr erneut anzumelden. Der*die angemeldete*r Schüler*in ist verpflichtet, den Unterricht zu besuchen und zu Hause zu üben.


Auftritte und Anlässe
Konzerte und sonstige Auftritte sind für Musikschüler*innen sehr wichtig. Sie geben Gelegenheit zum Musizieren – allein oder zusammen mit anderen Schülern*innen und Jugendlichen. Eltern und Angehörige, Freunde und Freundinnen sind eingeladen zuzuhören. Konzerte und Projekte, die durch die Lehrperson organisiert werden, sind für die Musikschüler*innen obligatorisch.


Ausschluss
Erweisen sich die Fähigkeiten eines*r Schülers*in als unzureichend, sind Fleiss, Betragen oder häufiges unentschuldigtes Fernbleiben vom Unterricht trotz Ermahnungen zu beanstanden, kann die Musiklehrperson den Ausschluss beantragen.
Ebenso kann bei Nichtbezahlung der Musikschulkosten einen Ausschluss erfolgen.


Austritt 
Die Anmeldung gilt als Vertrag für die Dauer eines Schuljahres. Für Anfänger gilt eine Probezeit bis zu den Herbstferien. Eine allfällige Abmeldung hat bis zu den Herbstferien schriftlich an die Leiterin Musikschule zu erfolgen. Die Probezeit ist kostenpflichtig. Es wird ein Semester in Rechnung gestellt.

Besuch Musikschule
Das Recht zum Besuch der Musikschule haben Schüler*innen der Volksschule und Jugendliche bis zum vollendeten 20. Lebensjahr, welche in der Gemeinde wohnhaft sind.

Eintrittsalter
Der Eintritt erfolgt in der 3. respektive 4. Klasse (Gitarre). Je nach Reife, Körpergrösse und Motorik variiert das Eintrittsalter. Ein früherer Eintritt ist nur in Absprache mit der Leiterin Musikschule möglich.


Elternbeiträge
Die Elternbeiträge werden durch die Finanzverwaltung jeweils zu Beginn des Schuljahres Biberist in Rechnung gestellt.
In besonderen Ausnahmefällen können Eltern ein schriftliches Erlass-Gesuch an die Leiterin Musikschule stellen. Dieser Antrag wird danach von der Gemeinde überprüft, bevor durch den Gemeinderat entschieden wird.


Ensembles
Der Einzelunterricht führt zum gemeinsamen Musizieren. Wir nennen Musikgruppen Ensembles. Es ist wünschenswert, dass möglichst viele Musikschüler*innen einem Ensemble beitreten. Je nach Jahresthema der Musikschule werden auch Projektensembles für eine begrenzte Zeit zusammengestellt, die sich auf einen Auftritt vorbereiten. Der Ensembleunterricht ist grundsätzlich kostenlos. Mitglieder des Ensembles "Rock Band" für Schulabgänger*innen bezahlen den Betrag für "Gruppenunterricht" von CHF 300.— pro Jahr, sofern sie nicht den Unterricht an der Musikschule Biberist besuchen.

Geschwisterrabatt
Besuchen mehrere Kinder einer Familie die Musikschule Biberist, haben sie Anrecht auf Geschwisterrabatt: Bei zwei Kindern 20%, bei 3 Kindern 30%, bei 4 und mehr Kindern 40% des Totalbetrages.

Instrumente
Die Miete oder Anschaffung von Instrumenten liegen in der Verantwortung der Eltern. Wir empfehlen, vor der Miete oder dem Kauf eines Instrumentes sich mit der zuständigen Lehrperson abzusprechen. Für alle Instrumente muss eine private Übungsmöglichkeit vorhanden sein, auch für Klavier (kein Keyboard).
Instrumente sollten erst nach der Eignungsabklärung in Absprache mit der Musiklehrperson gekauft oder gemietet werden. Bei der Musikschule Biberist können keine Instrumente gemietet werden.
Für alle Fragen rund um die private Instrumentenmiete stehen Ihnen die Musiklehrpersonen gerne zur Verfügung. Neu gibt es eine Instrumentenbörse, welche durch den Elternrat gegründet wurde. Weitere Informationen dazu finden Sie unter: www.schulenbiberist.ch -> Elternrat

Kosten
Siehe Angebote.

Schüler*innenzuteilung
Nach Ablauf der Anmeldefrist erfolgt die Zuteilung der Schüler*innen an die entsprechende Musiklehrperson durch die Leiterin Musikschule.


Stundenplaneinteilung
Damit die Lehrpersonen den Stundenplan erstellen können, erwarten wir von den Schülern*innen Zeitfenster an mehreren Tagen und zu verschiedenen Tageszeiten. Der Unterricht kann auch an schulfreien Nachmittagen stattfinden. Die Einteilung kann aus stundenplantechnischen Gründen eine gewisse Zeit dauern. Wir bitten Sie um Geduld.

Üben
Üben und musizieren zu Hause ist wichtig. Die Schüler*innen brauchen genügend Zeit, einen ruhigen Ort und die Unterstützung der Eltern.


Unterrichtsbeginn
Der Musikschulunterricht beginnt in der ersten Schulwoche nach den Sommerferien.


Unterrichtsbesuche
Eltern und Interessierte sind jederzeit herzlich eingeladen, den Musikunterricht zu besuchen.

Zusatzkosten
Zu den Elternbeiträgen (Unterrichtskosten) kommen nebst der allfälligen privaten Instrumentenmiete noch die Kosten für Noten (ca. CHF 50.—).

Musikschulorganisation

Kontaktinformationen

Bernstrasse 3
4562 Biberist

032 671 15 09
E-Mail


Patricia Trachsler
Schulsekretariat

032 671 15 09
E-Mail

 

Lehrpersonen Musikschule

Musikschule für Schüler*innen
Anmeldeformular (zum Ausdrucken) Schuljahr 2023/2024 
Anmeldeformular (elektronisch ausfüllbar) Schuljahr 2023/2024
Ausschreibung Chor Schuljahr 2023/2024


Musikschule für Erwachsene
Anmeldeformular Musikschule Erwachsene (zum Ausdrucken)
Anmeldeformular Musikschule Erwachsene (elektronisch ausfüllbar)

Musikschule Biberist
Bernstrasse 3
4562 Biberist

032 671 15 09
E-Mail

Agenda

Januar

Schulbeginn nach den Weihnachtsferien

Mo, 8.1.24


Themenwoche/Skilager 7.-9. Klassen

Mo, 29.1. - Fr, 2.2.24

Februar

Papiersammlung

Mi, 21.2.24

März

Instrumentenvorstellung Musikschule

Fr, 22.3.24


Karfreitag

Fr, 29.3.24

Unterrichtsfrei

April

Ostermontag

Mo, 1.4.24

Unterrichtsfrei


Theateraufführung 8. Klassen

Do, 4.4.24


Papiersammlung

Mi, 24.4.24

Mai

Tag der Arbeit

Mi, 1.5.24

Nachmittag unterrichtsfrei


Auffahrt & Brücke

Do, 9.5.24 & Fr, 10.5.24

Unterrichtsfrei


Wirtschaftswoche 8. Klassen

Mo, 13.5. - Fr, 17.5.24


Intensivwoche Projektarbeit 9. Klassen

Mo, 13.5. - Fr, 17.5.24

Sporttag 1./2. Klassen

Do, 16.5.24


Pfingstmontag

Mo, 20.5.24

Unterrichtsfrei


Fronleichnam & Brücke

Do, 30.5.24 & Fr, 31.5.24

Unterrichtsfrei

Juni

Abschlussprojekt Präsentation 9. Klassen

Mi, 5.6.24


Spielturnier 7. - 9. Klassen

Di, 11.6.24, vormittags


Projektwoche 9. Klassen

Mo, 17.6. - Fr, 21.6.24


Papiersammlung 5. - 9. Klassen

Mi, 26.6.24


Aufführungen Musik-Theater 9. Klassen

Mi, 26.6.24 / 19.00 Uhr
Do, 27.6.24 / 19.00 Uhr

Einladung folgt

Juli

Schlussfeier 9. Klassen

Do, 4.7.24

Einladung folgt

August

September

Oktober

November

Dezember

Papiersammlung 5.-9. Klassen

Mi, 6.12.23


Adventskonzert Chor 9. Klassen

So, 17.12.23
17.00 Uhr


Konzert Musikschule

Mi, 20.12.23


Weihnachtsferien
25.12.23 - 5.1.24

Schulbeginn
8.1.24

Copyright © 2015 Schulen Biberist