1
2
3

Italienischreise

In unserer 3-tägigen Reise planten wir die zwei Städten Bologna und Ravenna in Italien zu besichtigen. Dafür hatten wir viele Kuchenverkäufe und Car Wash organisiert um finanziell alles abzudecken. Am Freitag, 3 Juni machten wir uns bereits früh am Morgen mit der ÖV auf den Weg nach Zürich und von dort aus fuhren wir nach Milano. Bevor wir jedoch von Solothurn wegfuhren, lernten wir noch die vier anderen Schüler und Schülerinnen kennen, die mit uns mitkamen. Die Vier waren ungefähr in unserem Alter darum verstanden wir uns ziemlich gut. Am frühen Nachmittag waren wir in Punta Marina (Ravenna) bei unserem Hotel am Meer angelangt. 

Wir gingen zuerst alle zusammen an den Strand. Zum Glück war der Weg nur fünf Minuten lang, weil wir alle von der Fahrt noch sehr müde waren. Das Wetter war nicht sonderlich schön, doch um ans Meer zu gehen und um zu baden reichte es vollkommen aus. Zusammen spielten wir Volleyball und machten noch verschiedene kleinere Spiele auf italienisch um auch die vier anderen Schüler besser kennen zu lernen. Nach einer Weile gingen wir zurück ins Hotel um zu essen. Als wir gegessen hatten schlenderten wir gemütlich noch an den Flohmarkt und so wir liessen damit den Abend schön ausklingen. 

Am Samstagmorgen fuhren wir mit dem Bus ins Zentrum der Stadt Ravenna. Wir hatten eine zwei Stündige geführte Tour um grosse Kirchen, Monumente und Mosaiken zu betrachten. Am Nachmittag nahmen wir sogar an einem Mosaik-Workshop teil, da in Ravenna das Mosaik ein grosser und wichtiger Bestandteil der Kultur ist. Etwas später durften wir uns nun eigenständig in der eindrucksvollen Stadt umschauen. Wir waren in vielen schönen Läden und kauften auch viele schöne und einzigartige Dinge. Dazu gehörte auch natürlich eine traditionell frische italienische Ice Creme. Wieder im Hotel angekommen packten wir schon mal das nötigste zusammen, weil wir am nächsten Tag ja wieder zurück nachhause gingen. Bevor wir jedoch assen, gingen wir noch ein letztes Mal an das wundervolle Meer. 

Nach dem Abendessen gab es jedoch auch noch eine Intensive Kartenspielrunde mit Frau Marcelloni. Der Sonntag brach an und wir fuhren mit dem Car von Ravenna aus nach Bologna. Wir Schüler der Kreisschule Biberist planten schon ein paar Wochen zuvor in der Schule eine eigene Stadtführung. Während der Stadtführung besuchten wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Bologna. In einem kleinen Restaurant konnten wir noch das leckere Gericht «Cacio e Pepe» kosten. Danach mussten wir leider auch schon zum Bahnhof. Als wir ankamen mussten wir ungefähr noch eine ganze Stunde auf den verspäteten Zug warten. Trotz der Verspätung kamen wir alle, jedoch sehr müde in Solothurn an.

Agenda

Januar

Weihnachtsferien
Mo, 22.12. - Fr, 2.1.26

Unterrichtbeginn
Mo, 5.1.26


Skilager/Themenwoche
7. - 9. Klassen

Mo, 26. - Fr, 30.1.26

Februar

Sportferien

Mo, 2. - Fr, 13.2.26

Unterrichtsbeginn
Mo, 16.2.26


Fasnachtsdienstag

Di, 17.2.26

Nachmittag unterrichtsfrei


Schlittschuhbahn 3. Sek

Do, 26.2.26 / morgens

März

Wirtschafts-Woche 8. Klassen

Mo, 9. - Fr, 13.2.26


Abend der offenen Musikschule

Fr, 21.3.26


Instrumentenvorstellung Musikschule

Fr, 21.3.26

April

Karfreitag
Fr, 3.4.26

Ganzer Tag unterrichtsfrei


Frühlingsferien
Fr, 3.4. - Fr, 17.4.26

Unterrichtsbeginn
Mo, 20.4.26

Mai

Auffahrt
Do, 14.5.26

Auffahrtsbrücke
Fr, 15.5.26

Ganzer Tag unterrichtsfrei


Pfingstmontag
Mo, 25.5.26

Ganzer Tag unterrichtsfrei


Präsentationen Abschlussprojekt 3. Sek
Mi, 27.5.26

Juni

Sportnachmittag 
7. - 9. Klassen

Di, 2.6.26


Sporttag 
1. - 2. Klassen

Di, 9.6.26

Verschiebedatum
Do, 11.6.26


Schule zeigt sich

Mi, 10.6.26


Projektwoche 3. Sek

Mo, 15. - Fr, 19.6.26


Aufführungen Musiktheater 3. Sek

Mi, 24.6.26 / 19.00 Uhr
Do, 25.6.26 / 19.00 Uhr
alte Turnhalle

Juli

Sommerkonzert Musikschule

Mi, 1.7.26


Schlussfeier 3. Sek

Do, 2.7.26

August

Sommerferien

Mo, 6.7. - Fr, 7.8.26

Unterrichtsbeginn
Mo, 10.8.26

September

Elternabend 2. Klassen
Di, 16.9.25 / 19.30 Uhr


Kantonaler Lehrertag
Mi, 17.9.25

Ganzer Tag unterrichtsfrei


OL der 7. - 9. Klassen
Do, 18.9.25


Herbstwanderung
7. - 9. Klassen

Fr, 26.9.25

Bei geeignetem Wetter


Herbstferien
Mo, 29.9. - Fr, 17.10.25

Oktober

Herbstferien
Mo, 29.9. - Fr, 17.10.25

Unterrichtsbeginn
Mo, 20.10.25


Papiersammlung
5. - 8. Klassen

Mi, 22.10.25

November

Tage der offenen Schulen
Mo, 17. - 21.11.25

Dezember

Papiersammlung
5. - 8. Klassen

Mi, 22.10.25


Adventskonzert der Musikschule
Di, 16.12.25


Weihnachtsferien
Mo, 22.12. - Fr, 2.1.26

Copyright © 2024 Schulen Biberist - Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen» und «Nutzungsbedingungen».